Donnerlüttken - Muh, Mäh und Kikeriki - Eintritt frei
- Ort
-
Theater Gütersloh
Theater
Hans-Werner-Henze-Platz 1
33330 Gütersloh
- Preis
- Eintritt frei
- Weitere Informationen
- Zur Veranstaltung
- Kategorien
Kulturspielfest im und um das TheaterSchweinchen, die Fahrrad fahren, und Hühner, die zum gemütlichen Sonntagsausflug aufbrechen – das kann passieren, wenn sich Theater und Bauernhofbewohner zusammentun. Beim Kulturspielfest „Donnerlüttken“ dreht sich dieses Jahr auf der Bühne und rund ums Theater alles um das, was auf einem Bauernhof vor sich geht. Egal ob man auf dem Land oder in der Stadt groß wird, jeden Tag sind wir mit dem verbunden, was von den Bauern auf den Feldern für uns angebaut wird. Neben ausgedachten Geschichten vom Bauernhof, Bastel- und Spielaktionen gibt es auch echte Landmaschinen von Claas zu entdecken. Das Westfälische Landestheater bringt mit „Freunde“ von Helme Heine ein lustiges Tierabenteuer auf die große Bühne, in der Studiobühne wird beim Figuren- und Schauspiel „Hühner“ nach Rotraut Susanne Berner ordentlich gegackert.Programm:Freunde 11.30 Uhr | 14.30 Uhr - Theatersaal Ein musikalisches Spektakel von Helme Heine mit Musik von Matthias HanselmannWestfälisches Landestheater Die Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar leben in ihrem Zuhause auf dem Bauernhof Mullewapp friedlich und glücklich, bis eines Tages ein Ei verschwindet. Die Hühner sind entsetzt und die Freunde wollen helfen. Also begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise, um das Ei zu suchen und zu retten. ab 4 Jahren | 60 MinutenHühner 12.00 Uhr | 13.45 Uhr | 16.00 Uhr - Studiobühne Puppenclownerei mit Ei nach dem Bilderbuch „Pick Pick Picknick“ von Rotraut Susanne BernerFigurentheater die exen Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich – berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durchs Haus gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. ab 4 Jahren | 50 MinutenBagage 13.00 Uhr | 15.00 Uhr - Hans-Werner-Henze-PlatzArtistikduo elabö Non-verbales Zirkustheater in dem zwei ungleiche Figuren mit allen Mitteln versuchen, die Ordnung über einen enormen Stapel Säcke zu bewahren. Sie werden aufgetürmt, balanciert, umgeworfen und fliegen durch die Luft. Mit viel Akrobatik wird eine Geschichte über Freundschaft zum Lachen und Nachdenken erzählt. 40 MinutenKlara 3, Bertus 5 und Milou die Kuh 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 16.00 Uhr | 17.00 Uhr - Hans-Werner-Henze-Platz Mobile Farm mit KuhDoublee Animatie & Theater Diese mobile Farm lächelt alle an. Klara 3 und Bertus 5 hatten einmal einen wunderschönen Bauernhof mit vielen Kühen. Aber die Berge der Verwaltung und die komplizierten Milchquoten ließen sie zu einer Kuh wechseln. Und das ist jetzt Milou. Und ... Milou gibt etwas ganz Anderes als Milch. Und was? Das erfahrt ihr selbst beim Melken. 30 MinutenErlebnismeile und Spielwiese 11.00 - 18.00 Uhr - Hans-Werner-Henze-Platz Eine Erlebnismeile mit einem echten Claas Mähdrescher, viele Spielaktionen und Bastelangebote warten auf euch vor dem Theater.Mit dabei sind: AOK, Claas, Fachbereich Jugend/Ferienspiele, GEG - Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh, Radio Gütersloh, Stadtbibliothek, Stadtmuseum, Stadtwerke Gütersloh, Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband - Kreisverband GüterslohIm Theater gibt es außerdem wieder spannende Bauernhof-Ecken zu entdecken, die unter anderem mit freundlicher Unterstützung von Hornbach Gütersloh aufgebaut werden konnten.
Zurück