Eine Weihnachtsgeschichte -

Ort
Theater Gütersloh
Theatersaal
Hans-Werner-Henze-Platz 1
33330 Gütersloh
Preis
19,–/24,–/31,– € (erm. 9,50/12,–/15,50 €)
Weitere Informationen
Zur Veranstaltung  
Kategorien
Kunst und Kultur

Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles DickensMit Samuel Finzi und Herbert KnaupTextbearbeitung, Regie, Produktion: Martin Mühleis, Komposition: Libor Síma, Kostüme und Bühnenbild: Martin Mühleis, Lichtdesign: Birte HorstSamuel Finzi (Rezitation), Herbert Knaup (Rezitation), Anja Schaller (Violine), Maria Schalk (Violine), Karoline Hofmann (Viola), Irene von Fritsch (Violoncello), Ralf Zeranski (Kontrabass)Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich meist­erzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens’ „Weihnachts­geschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker. Kein Theater, das dieses Werk nicht schon mehrfach gespielt hat. Warum dann eine neue Fassung?Der Regisseur und Produzent Martin Mühleis hat mit Bühnenbearbeitun­gen von literarischen Werken in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert. In Gütersloh war bereits seine Bearbeitung von Erich Kästners autobiografischer Erzählung „Als ich ein kleiner Junge war“ mit Walter Sittler in der Hauptrolle und „Der erste Mensch“ von Albert Camus mit Joachim Król zu sehen. Für die beiden Schauspieler Samuel Finzi und Herbert Knaup hat er nun gemeinsam mit dem Komponisten Libor Síma ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen. Es erinnert in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme und spielt mit Elementen literarischer Revuen. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Chocolat
Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Les Manouches Du Tannes

Sehnsucht
Dagmar Manzel und Band

Hier befindet sich ein externer Inhalt. Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, müssen wir technische Daten von Ihnen (insb. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter dieses Drittinhalts weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Marketing-Cookies akzeptieren
Zurück