Teneriffa: Auf den Spuren von Alexander von Humboldt 1799-2023
Vortrag
- Ort
-
Volkshochschule
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
- Preis
- 8,00 €
- Weitere Informationen
- Teneriffa
- Kategorien
Der berühmte Gelehrte Alexander von Humboldt brach im Juni 1799 zu seiner großen Südamerikareise auf. Auf dem Weg dorthin machte er eine Woche Station auf der Kanareninsel Teneriffa. Vom Orotavatal im Norden ist er begeistert und gesteht, „…nirgends ein so mannigfaltiges, so anziehendes, durch die Verteilung von Grün und Felsmasse so harmonisches Gemälde vor mir gehabt zu haben.“ Dabei erweist sich Humboldt nicht nur als Naturforscher, sondern auch als aufmerksamer Beobachter der geschichtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse von damals. Wir folgen seinen Spuren von Santa Cruz über Tacoronte, El Sauzal, La Matanza, La Victoria, Puerto de la Cruz, La Orotava, Camino de Chasna bis auf den Teidevulkan und stellen den Zitaten seines historischen Reiseberichtes die Fotos des heutigen Teneriffa gegenüber.
Zurück