Handelswelten – Das Kaufhaus als Begegnung

Ort
Volkshochschule
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Preis
5,00 €
Weitere Informationen
Handelswelten – Das Kaufhaus als Begegnung  
Kategorien
Kunst und KulturSonstigesSport und Freizeit

Zur Stadt gehört seit ihrer Gründung der Handel. Er war einer der tragenden Säulen ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Die Hanse-Städte sind hier ein beredtes Beispiel. Um 1900 entstand ein neuer Handelsort: Das Kaufhaus. Eine völlig neue Konzeption ermöglichte den Kauf von Luxus, bot aber auch geringerem Einkommen neue preiswerte Waren. Seit einiger Zeit machen die klassischen Kaufhäuser einen Wandel durch. Was für einen Wert für die Stadt hatten die Kaufhäuser? Welche Zukunft haben sie? Auch Gütersloh, das in den 1960er Jahren noch sehr stolz war auf das „Großkaufhaus“, ist von diesem Wandel betroffen.

Hier befindet sich ein externer Inhalt. Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, müssen wir technische Daten von Ihnen (insb. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter dieses Drittinhalts weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Marketing-Cookies akzeptieren
Zurück