Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des verstärkten Fachkräftemangels wird der Einsatz von Robotern und intelligenten Unterstützungstechnologien in der Arbeitswelt wie auch im Pflegebereich in den nächsten Jahren stark zunehmen müssen. Insbesondere der Pflegebereich erfordert neuartige Systeme, damit ältere Menschen in ihrer heimischen Umgebung wohnen bleiben können bzw. das selbstbestimmte Handeln von Menschen in Pflege- oder Altenheimen durch neue Technologien unterstützt wird. Zudem benötigt auch das Pflegepersonal zusätzliche technische Unterstützung zur Entlastung von monotonen und körperlich schweren Arbeiten.
Der Vortrag vermittelt einen Überblick zum aktuellen Stand der Technik von Robotern und intelligenten Technologien im Pflegebereich und wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Ein Vortrag von
Professor Dr. Norbert Elkmann
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) Magdeburg
Sie haben zwei Möglichkeiten, diesen Livestream zu verfolgen: entweder im Gebäude der vhs Gütersloh (D31310) oder daheim an Ihrem persönlichen Endgerät (D31311).
Wenn Sie den Livestream privat verfolgen wollen, senden wir Ihnen den entsprechenden Link spätestens am Veranstaltungstag per Mail zu.
„Eine vorherige Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist erforderlich“