Deutschland-Polen - eine Beziehungsbetrachtung

Lesung in polnischer Sprache in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Gütersloh e. V

Ort
Volkshochschule
Raum 24 (Aula)
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Preis
10,00 €
Weitere Informationen
Deutschland-Polen - eine Beziehungsbetrachtung  
Kategorien
SonstigesSport und FreizeitKunst und Kultur

Deutsch-polnische Beziehungen aus dem Blickwinkel eines langjährigen Deutschlandkorrespondenten, Journalisten und Buchautors stehen im Mittelpunkt dieser Vortragsveranstaltung von Volkshochschule und Deutsch-Polnischer Gesellschaft Gütersloh. Jerzy Haszczyński liest aus seinem Buch "Rzeźnia Numer Jeden" (Schlachthaus Nummer 1). Die Lesung gibt einen Auszug aus seinen zahlreichen Deutschland-Reportagen, die mit journalistischer Präzision Spannungen in der deutschen Politik und im aktuellen Diskurs über die Gegenwart und Zukunft Deutschlands aufzeigen. Philosoph und Journalist Jerzy Haszczyński arbeitet seit 1991 für die polnische Zeitung „Rzeczpospolita“, dessen internationales Ressort er leitet. In seiner Funktion als Reporter, Kommentator und Sonderbeauftragter für Kriegsgebiete war er zum Beispiel in Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Georgien, Jemen, Libyen, im Gazastreifen und in der Ukraine im Einsatz. Charakteristisch für Haszczyński ist, unbekannte Perspektive aufzugreifen und diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die bislang nicht nach ihrer Meinung gefragt wurden. Haszczyński wird nicht nur über sein Buch sprechen, sondern lädt zum Dialog über verschiedene aktuelle Themen ein. Die Veranstaltung in polnischer Sprache wird begleitend ins Deutsche übersetzt und wird gefördert durch die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit. Eine vorherige Anmeldung bis zum 25. Mai unter 05241-822925 oder www.vhs-gt.de sichert den Teilnahmeplatz, parallel ist eine Abendkasse eingerichtet.

Hier befindet sich ein externer Inhalt. Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, müssen wir technische Daten von Ihnen (insb. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter dieses Drittinhalts weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Marketing-Cookies akzeptieren
Zurück